STEGMANN
TRAINING
Wenn wir die Bedürfnisse verstehen, die unser eigenes und das Verhalten anderer motivieren, haben wir keine Feinde.
Herzlich Willkommen auf der Seite von STEGMANN TRAINING.
Sind Sie Arzt, Lehrer, Streetworker oder arbeiten Sie in einem Obdachlosenheim? Oder sind Sie in einem anderen sozialen Bereich tätig, wie in der Jugendhilfe, der Seniorenbetreuung oder in der Flüchtlingshilfe? Dann wissen Sie, wie wichtig es ist, Konflikte effektiv und einfühlsam zu lösen. Ich bin Iris Stegmann, eine erfahrene Trainerin, die Ihnen praxisnahe Techniken zur Deeskalation von Konfliktsituationen vermittelt.
Für Ärzte und medizinisches Personal: In stressigen Situationen ist es entscheidend, ruhig und besonnen zu bleiben. Meine Trainings helfen Ihnen, Konflikte mit Patienten und Kollegen souverän zu meistern und eine positive Atmosphäre in Ihrer Praxis oder Klinik zu fördern.
Für Schulen und Bildungseinrichtungen: Lehrer und Schulpersonal stehen täglich vor der Herausforderung, Konflikte zwischen Schülern zu lösen. Meine maßgeschneiderten Trainings unterstützen Sie dabei, eine friedliche und produktive Lernumgebung zu schaffen.
Für Streetworker: In Ihrer Arbeit begegnen Sie oft Menschen in schwierigen Lebenslagen. Ich biete Ihnen Techniken, um Konflikte deeskalierend zu lösen und Vertrauen aufzubauen, damit Sie Ihre Klienten bestmöglich unterstützen können.
Für Obdachlosenheime: Konflikte in Gemeinschaftseinrichtungen können schnell eskalieren. Meine Trainings helfen Ihnen, diese Situationen sicher und empathisch zu bewältigen und ein harmonisches Miteinander zu fördern.
Für die Jugendhilfe: Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen benötigen besondere Unterstützung. Meine Trainings bieten Ihnen Werkzeuge, um Konflikte zu entschärfen und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Jugendlichen aufzubauen.
Für die Seniorenbetreuung: Konflikte können auch in der Betreuung älterer Menschen auftreten. Ich zeige Ihnen, wie Sie diese Situationen mit Geduld und Einfühlungsvermögen meistern können.
Für die Flüchtlingshilfe: Die Arbeit mit Geflüchteten erfordert besondere Sensibilität und Verständnis. Meine Trainings helfen Ihnen, kulturelle Unterschiede zu überbrücken und Konflikte friedlich zu lösen.
Mein Kompetenzkoffer umfasst:
- Deeskalationstechniken: Strategien zur Beruhigung von Konfliktsituationen, wie gewaltfreie Kommunikation und aktives Zuhören.
- Praxisnahe Übungen: Realitätsnahe Rollenspiele und Szenarien, die Ihnen helfen, das Gelernte zu verinnerlichen.
- Bedürfnisorientierte Ansätze: Individuell angepasste Trainings, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Erfahrung aus verschiedenen Berufsfeldern: Tiefes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen.
- Empathie und Unterstützung: Eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit, in der Sie sich sicher fühlen.
- Praktische Tools und Ressourcen: Materialien und Werkzeuge, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen.
Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, Konflikte friedlich zu lösen. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Konfliktsituationen erfolgreich zu meistern.
Kontaktieren Sie mich noch heute, um mehr über meine maßgeschneiderten Trainings und Coachings zu erfahren. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite zu stehen.
Ihre
Iris Stegmann

Systemtheoretische Haltungen, Grundannahmen und Zielsetzungen, Kybernetik erster und zweiter Ordnung, Konstruktivismus, Positive Konnotation, Zirkularität, Funktion von Symptomen, Meta-Ebene, Erkennen von Beziehungsmustern, Auftrags- und Kontextklärungen, Therapeutische Verantwortung und ihre Grenzen, Konzept der Autopoiese, die Rolle des/r Beraters/in, Therapieverlauf, Evaluierung, Katamnese.
Systemische Techniken im jeweiligen Kontext
Hypothesenbildung, Zirkuläres Fragen, Joining, Reframing, Skulpturen, Genogrammarbeit, Externalisieren, Paradoxe Interventionen, Zeitstrahl, Metaphern, Geschichten und Rituale, Split Team, Reflecting Team.
